Landmesser / Schlenke | Nachdenken über Gott | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 140 Seiten

Landmesser / Schlenke Nachdenken über Gott

Theologie im Spiel der Disziplinen

E-Book, Deutsch, 140 Seiten

ISBN: 978-3-374-06820-3
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Nachdenken über Gott muss konkret werden. Unser eigenes Gottesverhältnis wird dabei ausdrücklich. So entsteht eine Vielfalt des Nachdenkens über Gott, die sich auch in den Texten der jüdisch-christlichen Tradition spiegelt. Die Disziplinen der wissenschaftlichen Theologie verdanken sich dieser Vielfalt. Eine enzyklopädische Theologie bedeutet immer auch ein Nachdenken über uns selbst und über unsere Welt. Die Vorträge der 22. Jahrestagung der Rudolf Bultmann Gesellschaft für Hermeneutische Theologie e.V. bieten einen aktuellen Ausschnitt dieses gemeinsamen Nachdenkens über Gott (mit Beiträgen von Friedhelm Hartenstein, Eberhard Hauschildt, Bernd Kuschnerus, Andreas Lindemann, Friederike Nüssel, Martin Ohst).

[Thinking about God. Theology in the Concert of Disciplines]
Reflection on God must become concrete. Our own relationship with God becomes explicit. In this way, a diversity of reflection about God is created, which is also reflected in the texts of the Jewish-Christian tradition. The disciplines of scholarly theology owe this diversity. An encyclopedic theology always also means a reflection on ourselves and on our world. The lectures of the 22nd Annual Conference of the Rudolf Bultmann Society for Hermeneutic Theology offer a current excerpt of this common reflection on God (with contributions by Friedhelm Hartenstein, Eberhard Hauschildt, Bernd Kuschnerus, Andreas Lindemann, Friederike Nüssel, Martin Ohst).
Landmesser / Schlenke Nachdenken über Gott jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INHALT

Einleitung 9

Andreas Lindemann
»Was ihr unwissend verehrt, das verku¨ndige ich euch.« (Apg 17,23)
Das Neue Testament und unser Reden von Gott 13

Bernd Kuschnerus
»Und wie bringt man das jetzt zusammen?«
Theologische Orientierung in der kirchlichen Praxis 43

Friedhelm Hartenstein
Nicht nur der Dekalog
Zur Bedeutung des Alten Testaments fu¨r die theologisch-ethische Urteilsbildung 65

Martin Ohst
Kirchengeschichte als Historische Theologie
Zum Bildungsauftrag und Bildungswert einer theologischen Disziplin 85

Eberhard Hauschildt
Religio¨se bzw. nichtreligio¨se Spiritualita¨t und die Kommunikation des Evangeliums
Praktisch-theologische und hermeneutische Erwa¨gungen 111

Friederike Nu¨ssel
Zwischen Historismus und Pluralismus?
U¨berlegungen zum Verha¨ltnis von Systematischer Theologie und Exegese im Anschluss an Rudolf Bultmann 127

Die Autorinnen und Autoren 145


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.