Landesarchäologie Bremen / Halle / Huhn | Bremen-Gröpelingen, Bromberger Straße 117:Schützenhof – Internierungslager – Polenlager - KZ-Außenlager – Wohn- und Arbeitsort | Buch | 978-3-95494-194-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Bremer archäologische Blätter : [...], Beiheft

Landesarchäologie Bremen / Halle / Huhn

Bremen-Gröpelingen, Bromberger Straße 117:Schützenhof – Internierungslager – Polenlager - KZ-Außenlager – Wohn- und Arbeitsort

Forschung und Erinnerung zur vielschichtigen Geschichte des Schützenhofs im 20. Jhdt.

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Bremer archäologische Blätter : [...], Beiheft

ISBN: 978-3-95494-194-0
Verlag: Edition Falkenberg


Das Außenlager „Schützenhof“ des KZs Neuengamme in Bremen-Gröpelingen bestand 1944/45 nur wenige Monate. Das Gelände besitzt eine spannende Geschichte davor und danach. 1907 errichtete die Bremer Schützengilde von 1904 e.V. dort eine Schießanlage und eine Gaststätte, der „Schützenhof“ war fortan Ausflugsort. 1939 diente er kurzzeitig als Internierungslager für indische Seeleute, dann als Sammelort für Sinti- und Romafamilien, anschließend als Lager für zivile Zwangsarbeiter. Nach der Zerstörung der Gebäude im Oktober 1943 wurden Ende 1944 Baracken für ein KZ-Außenlager errichtet. Nach 1945 zogen Mitarbeiter der A.G. „Weser“ und die Schützengilde in die Baracken; die Geschichte der Lager geriet jedoch bis Anfang der 2000er Jahre in Vergessenheit. 2018 setzten eine archäologische Lehrgrabung und ein Geschichts­seminar an der Universität Bremen neue Impulse für die Erforschung des Ortes und förderten bislang unbekannte historische, archäologische und geophysikalische Erkenntnisse zutage. In diesem Buch wird die wechselvolle Geschichte des Ortes erstmals vorgestellt.
Landesarchäologie Bremen / Halle / Huhn Bremen-Gröpelingen, Bromberger Straße 117:Schützenhof – Internierungslager – Polenlager - KZ-Außenlager – Wohn- und Arbeitsort jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.