Buch, Deutsch, 159 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 239 g
Buch, Deutsch, 159 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 239 g
Reihe: Berichte aus der Steuerungs- und Regelungstechnik
ISBN: 978-3-8322-7182-4
Verlag: Shaker
Ziel der Arbeit ist es, bei einer erheblichen Verkleinerung der Kapazität der Zwischenkreiskondensatoren ( Faktor 10 oder mehr) in allen regulären und irregulären Betriebszuständen des Umrichters durch Maßnahmen der Steuerung und Regelung die Zwischenkreisspannung so in Grenzen zu halten, dass für die Leistungshalbleiter kein Mehraufwand (keine höhere Spannungsklasse) entsteht. Im Stationärbetrieb sollen Netz- und Maschinenströme möglichst sinusförmig sein. Folgende Vorteile sind damit verbunden:
- Erhöhung der Zuverlässigkeit bzw. der Lebensdauer
- Reduktion der Bauvolumen
- Reduktion der Kosten