Lamprecht / Lappin-Eppel / Wyrwa | Jewish Soldiers in the Collective Memory of Central Europe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 28, 377 Seiten

Reihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien

Lamprecht / Lappin-Eppel / Wyrwa Jewish Soldiers in the Collective Memory of Central Europe

The Remembrance of World War I from A Jewish Perspective

E-Book, Englisch, Band 28, 377 Seiten

Reihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien

ISBN: 978-3-205-20842-6
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



World War I marks a huge break in Central European Jewish history. Not only had the violent wartime events destroyed Jewish life and especially the living space of Eastern European Jews, but the impacts of war, the geopolitical change and a radicalization of anti-Semitism also led to a crisis of Jewish identity. Furthermore, during the process of national self-discovery and the establishing of new states the societal position of the Jews and their relationship to the state had to be redefined. These partially violent processes, which were always accompanied by anti-Semitism, evoked Jewish and Gentile debates, in which questions about Jewish loyalty to the old and/or new states as well as concepts of Jewish identity under the new political circumstances were negotiated. This volume collects articles dealing with these Jewish and gentile debates about military service and war memory in Central Europe.

Univ.-Prof. Dr. Gerald Lamprecht leitet das Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der jüdischen Regionalgeschichte, der Geschichte des Antisemitismus und der Verfolgung der jüdischen Bevölkerung der Steiermark während der Zeit des Nationalsozialismus
Lamprecht / Lappin-Eppel / Wyrwa Jewish Soldiers in the Collective Memory of Central Europe jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.