Lamprecht | Feldpost und Kriegserlebnis | Buch | 978-3-7065-1549-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 260 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Grazer zeitgeschichtliche Studien

Lamprecht

Feldpost und Kriegserlebnis

Briefe als historisch-biographische Quelle

Buch, Deutsch, Band 1, 260 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Grazer zeitgeschichtliche Studien

ISBN: 978-3-7065-1549-8
Verlag: Studien Verlag


Gerald Lamprecht analysiert die Sammlung von Feldpostbriefen des Wehrmachtsoldaten G.H. an seine Verwandten und gibt so einen Einblick in die Verarbeitung persönlicher Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges. Feldpost und Photographien verdeutlichen dabei die Auswirkungen von innerer und äußerer Zensur sowie der propagandistischen Beeinflussung.
Der Wehrmachtsoldat G.H. wurde 1899 in Berlin als Sohn eines evangelischen Pfarrers geboren. Nachdem er als Kriegsfreiwilliger am Ersten Weltkrieg teilgenommen hatte, ließ er sich 1930 als 31jähriger mit seiner Familie als Reichsdeutscher Siedler im steirischen Grenzland zu Jugoslawien bei Eibiswald auf einem Bergbauernhof nieder. Er meldete sich Mitte 1939 freiwillig zur Deutschen Wehrmacht und kam als Wehrmachtsoldat an die verschiedenen Kriegsschauplätze im Europa des Zweiten Weltkrieges.
Lamprecht Feldpost und Kriegserlebnis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.