Lamprecht / Engel | Rekonstruktiv-responsive Evaluation in der Praxis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 250 Seiten, eBook

Lamprecht / Engel Rekonstruktiv-responsive Evaluation in der Praxis

Neue Perspektiven dokumentarischer Evaluationsforschung
2012
ISBN: 978-3-531-93343-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Neue Perspektiven dokumentarischer Evaluationsforschung

E-Book, Deutsch, 250 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-93343-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was ist bei der Diskussion von Forschungsergebnissen mit den Evaluierten zu beachten? Dokumentarische Evaluationsstudien sehen sich vor die Herausforderung gestellt, sowohl anwendungsbezogen als auch grundlagentheoretisch zu forschen. Diesem Anspruch stellt sich Juliane Lamprecht, indem sie rekonstruktive Evaluationsergebnisse in eine responsive Diskussion mit den Befragten überführt und praxistheoretisch hinterfragt. Die empirische Untersuchung der Evaluationsgespräche mit pädagogischen AkteurInnen, die im Übergang vom Elementar- zum Primarbereich tätig sind, zeigt, wie sich unterschiedliche Relevanzsysteme von ErzieherInnen und LehrerInnen in alltagspraktischen Modi der Kooperation verdeutlichen lassen. Eröffnen sie den pädagogischen Akteuren alternative Zugänge zu gewohnten (Bewertungs-)Praktiken? Diese Frage mündet in den Entwurf einer Theorie der Evaluationspraxis.

Dr. Juliane Lamprecht ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin, FB Erziehungswissenschaft und Psychologie, AB Qualitative Bildungsforschung.

Lamprecht / Engel Rekonstruktiv-responsive Evaluation in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Dr. Juliane Lamprecht ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin, FB Erziehungswissenschaft und Psychologie, AB Qualitative Bildungsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.