Lamping / Zipfel | Was sollen Komparatisten lesen? | Buch | 978-3-503-07954-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 192 mm, Gewicht: 113 g

Lamping / Zipfel

Was sollen Komparatisten lesen?

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 192 mm, Gewicht: 113 g

ISBN: 978-3-503-07954-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Den Lektüreempfehlungen von Dieter Lamping und Frank Zipfel liegt ein auf Intertextualität basierendes Verständnis von Weltliteratur zugrunde, das das Beziehungssystem von Texten verschiedener Literaturen aufzeigt. Die Auswahl basiert auf einer an Europa orientierten Komparatistik. Sie reicht von der Antike bis zur Gegenwart.
Sie ist übersichtlich nach einzelnen Literaturen sowie jeweils historisch nach Autoren geordnet und liefert zudem die Erscheinungsdaten und wichtige Übersetzungen der aufgeführten Werke. Ergänzend enthält der Band eine Liste der „20 Unverzichtbaren“, eine Auswahl grundlegender theoretischer Schriften sowie die „Klassiker der Komparatistik“, die einen Überblick über die methodische Vielfalt und literaturwissenschaftlichen Standards des Fachs geben.
„Was sollen Komparatisten lesen?“ nimmt an der Kanon-Diskussion teil und bietet eine möglichst konsensfähige Auswahl. Studierenden dient sie zur grundlegenden Orientierung sowie zur selbständigen Erarbeitung von Studienschwerpunkten.
Dieses Werk bietet Ihnen
ein auf Intertextualität basierendes Verständnis von Weltliteratur
komparatistisch auf Europa orientierte Lektürempfehlungen von der Antike bis zur Gegenwart
eine Liste der “20 Unverzichtbaren”, eine Auswahl grundlegender theoretischer Schriften sowie der “Klassiker der Komparatisten”
Grundorientierung und Anleitung zum selbstständigen Erarbeiten von Studienschwerpunkten
Lamping / Zipfel Was sollen Komparatisten lesen? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Komparatisten, Literaturwissenschaftler, Studenten, Institute, Dozenten, Bibliotheken


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.