Lampariello | Literarisches Übersetzen in der Kinder- und Jugendliteratur im 20. Jahrhundert am Beispiel von Lewis Carrolls ,Alice's Adventures in  Wonderland' | Buch | 978-3-8260-6130-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 873, 362 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

Lampariello

Literarisches Übersetzen in der Kinder- und Jugendliteratur im 20. Jahrhundert am Beispiel von Lewis Carrolls ,Alice's Adventures in Wonderland'


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8260-6130-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Band 873, 362 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-6130-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Literarisches Übersetzen ist eine wichtige Disziplin um Literatur aus ihren Entstehungsländern anderen Ländern und Kulturen zugänglich zu machen. Viele der großen Werke der Weltliteratur wurden in viele Sprachen übersetzt. Allerdings soll sich die Dissertation mit dem literarischen Übersetzen in einem besonderen Feld der Literatur auseinandersetzen, der Kinder- und Jugendliteratur. Ein besonderes Buch der Kinder- und Jugendliteratur aus dem nicht deutschen Raum stellt mit Sicherheit Lewis Carrolls Alice‘s Adventures in Wonderland dar. Die Beliebtheit dieses Werks zeigt sich unter anderem in der Vielzahl an erschienenen Übersetzungen ins Deutsche.
Carrolls Werk ist bekannt für die Spiele mit Sprache, die es im Original zu bestaunen gibt, sowie für das Verwenden von bestimmten Wörtern oder Ausdrücken, die man nur schwer oder gar nicht übersetzen kann. Wie sich solche scheinbar unüberwindbaren Hindernisse bewältigen lassen, wie unterschiedlich dies im Deutschen dann realisiert wird und wie sich dies in einer Übersetzung als Kinderbuch im Deutschen letztendlich darstellt, soll in der Dissertation untersucht werden. Dabei werden allerdings lediglich die Alice-Übersetzungen aus dem 20. Jahrhundert betrachtet, inklusive der Erstübersetzung, welche noch zu Carrolls Lebzeiten entstand. Zunächst wird der theoretische Rahmen, das Feld des literarischen Übersetzens und der Kinder- und Jugendliteratur, dargelegt, ehe eine eingehende Analyse des englischen Originals die Basis der Vergleichspunkte für die deutschen Übersetzungen liefert. Anschließend werden diese Vergleichspunkte, erweitert um einige, die sich erst bei der Analyse der Übersetzungen ergeben haben, zur kontrastiven Analyse mit dem englischen Original sowie den deutschen Übersetzungen herangezogen.

Lampariello Literarisches Übersetzen in der Kinder- und Jugendliteratur im 20. Jahrhundert am Beispiel von Lewis Carrolls ,Alice's Adventures in Wonderland' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sandro Lampariello studierte Deutsch und Englisch auf Lehramt an Gymnasien in Bayern an der Universität Augsburg. Nach dem bestandenen Staatsexamen begann er dort mit der Promotion im Fach Vergleichender Literaturwissenschaft und vollendete diese im Frühjahr 2016. Seit Februar 2016 ist er Referendar für das Lehramt an Gymnasien in Bayern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.