Buch, Deutsch, 460 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1300 g
Buch, Deutsch, 460 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1300 g
ISBN: 978-3-88331-208-8
Verlag: Akademie der Künste, Berlin
Das internationale Symposium, das die Akademie der Künste gemeinsam mit der Universität der Künste, der Freien Universität und der Humboldt-Universität veranstaltete, fragte nach der Aktualität von Raumvorstellungen und ihrer gegenwärtigen sowie historischen Relevanz in den diversen Künsten und steht für ein Nachdenken über eine zentrale Kategorie der Moderne, welche sparten- und disziplinübergreifend von entscheidender Bedeutung für das Selbstverständnis der Gegenwart im allgemeinen und für die Praxis und Selbstreflexion der Künste im besonderen ist. Hrsg. von der Akademie der Künste mit einem Vorwort von Michael Diers, Robert Kudielka, Angela Lammert und Gert Mattenklott sowie Beiträgen von Georges Didi-Huberman, Gottfried Boehm, Harun Farocki, Peter Sloterdijk, Lev Manovich, Gert Mattenklott, Robert Kudielka u. a.