Buch, Deutsch, Band 1, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 220 g
Reihe: Ökonomische Essays
Eine institutionenökonomische Perspektive
Buch, Deutsch, Band 1, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 220 g
Reihe: Ökonomische Essays
ISBN: 978-3-89518-050-7
Verlag: Metropolis
Vorwort - Einleitung - I. Konzepte von Unternehmensethik: 1. Der unternehmensethische Ansatz von H. Steinmann/A. Löhr - 2. Die Weiterentwicklung der ökonomischen Rationalität - Peter Ulrichs Ansatz zur Unternehmensethik - 3. Der wirtschafts- und unternehmensethische Ansatz von Homann et al. - II. Grundlegung einer Unternehmensethik: 4. Bedingungen und Begriffe einer Unternehmensethik - 5. Das Drei-Ebenen-Konzept einer situativen Unternehmensethik - III. Institutionalisierung von Moral. Das Beispiel des Unternehmensleitbildes: 6. Wettbewerbsstrategie - 7. Marktstrategien - 8. Business Ethics - 9. Ordnungspolitische Strategie - 10. Schlußbetrachtung.