Buch, Deutsch, 214 Seiten, kartoniert mit Abbildungen, Format (B × H): 235 mm x 159 mm, Gewicht: 490 g
Buch, Deutsch, 214 Seiten, kartoniert mit Abbildungen, Format (B × H): 235 mm x 159 mm, Gewicht: 490 g
ISBN: 978-3-608-40011-3
Verlag: SCHATTAUER
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Allgemeine Informationen zu Scham und Schuld | Resilienz, Scham und Schuld | Einordnung von Scham- und Schulderleben im therapeutischen Alltag | Therapeutische Haltung | Psychoedukation für Patienten | Störungsmodell und Ziele | Emotionsbezogenes Vorgehen | Biografiearbeit und Bedürfnisse | Umgang mit frühkindlichen Scham- und/oder Schuldgefühlen | Selbstwertarbeit – Selbstentwicklung | Förderung der Identitätsentwicklung und der Individuationsprozesse | Selbstwirksamkeitserleben fördern | Verinnerlichte Regeln, Normen und Moralvorstellungen | Soziale Kompetenzen fördern |Scham und Schuld bei anderen zugrundeliegenden Erkrankungen | Scham und Schuld als Zustand – Strategien |Erste-Hilfe-Ideen für Krisen