Lammers | Kloster Lorsch – Die archäologischen Untersuchungen der Jahre 2010–2016 | Buch | 978-3-7954-3348-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 326 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 2970 mm, Gewicht: 1795 g

Reihe: Schriften zum Kloster Lorsch

Lammers

Kloster Lorsch – Die archäologischen Untersuchungen der Jahre 2010–2016

Zehntscheune und Forstgarten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7954-3348-2
Verlag: Schnell & Steiner

Zehntscheune und Forstgarten

Buch, Deutsch, Band 2, 326 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 2970 mm, Gewicht: 1795 g

Reihe: Schriften zum Kloster Lorsch

ISBN: 978-3-7954-3348-2
Verlag: Schnell & Steiner


In der um das Jahr 1600 erbauten Zehntscheune befindet sich heute ein archäologisches Schaudepot. Vor dem Umbau hatten hier bauhistorische Untersuchungen und archäologische Grabungen stattgefunden. Sie lieferten spannende Details zur Nutzung des Gebäudes.
Ältere Grabungskampagnen im 20. Jh. sparten das Gelände nördlich der Zehntscheune, den sog. Forstgarten, weitgehend aus. Erst durch die Untersuchungen in den Jahren 2011–13, vor allem verursacht durch die Neuverlegung eines Abwasserkanalsystems, konnte ein umfangreiches Bild der archäologischen Strukturen in diesem Bereich des Klostergeländes gewonnen werden. So ließen sich hier früh- und hochmittelalterliche Gebäude, handwerkliche Tätigkeiten vor allem aus dem Spätmittelalter und Vorgängerbauten der Zehntscheune nachweisen. Darüber hinaus widmet sich der aufwändig illustrierte Band ausführlich zahlreichen ausgewählten Fundgruppen.

Lammers Kloster Lorsch – Die archäologischen Untersuchungen der Jahre 2010–2016 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mittelalterarchäologe; Studium in Münster und Tübingen; umfangreiche Ausgrabungstätigkeiten in Städten, Burgen und Klöstern; Forschungen zum mittelalterlichen Metallhandwerk; seit 2010 örtlicher Leiter des Lorsch-Projektes am Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.