Lambrecht | Das Ende des anthropozentrischen Zeitalters | Buch | 978-3-8260-6794-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 282 g

Lambrecht

Das Ende des anthropozentrischen Zeitalters


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8260-6794-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 282 g

ISBN: 978-3-8260-6794-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Auffassung von der zentralen Stellung des Menschen in der Welt musste schon in der Vergangenheit durch Erkenntnisse der neuzeitlichen Wissenschaften tief eingewurzelte Positionen aufgeben. Jedoch hält sich bis heute hartnäckig die Vorstellung, nur der Mensch könne durch bewusstes, absichtliches Handeln Ziele verfolgen.
Aber auch diese letzte bedeutsame anthropozentrische Bastion, die nach wie vor zäh verteidigt wird, muss geräumt werden. Denn
auch in der vom Menschen unabhängigen, belebten und unbelebten Natur finden zielgerichtete Prozesse statt. Sie bedürfen keiner bewussten Zukunftsplanung, wie sie für den Menschen typisch ist. Solche zielorientierten Vorgänge erzeugen Systemganzheiten,
die uns nicht nur als andere Lebensformen, sondern auch als alltägliche Dinge unserer Wirklichkeit begegnen.
Um diesen Sachverhalt anzuerkennen, muss man sich für ein Systemdenken öffnen, das trotz des Aufkommens der Systemtheorie
im vergangenen Jahrhundert bislang über bestimmte wissenschaftliche Bereiche hinaus zu wenig Beachtung gefunden hat. Seine Bedeutung für das Verständnis zielgerichteten Naturgeschehens wird am Beispiel der Evolutionstheorie des Lebens und der Umweltproblematik erörtert.

Lambrecht Das Ende des anthropozentrischen Zeitalters jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jürgen Lambrecht ist Arzt, Naturwissenschaftler und Magisterphilosoph und lebt als Autor philosophischer Schriften in Baden-Baden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.