Lahusen | Zukunft am Ende | Buch | 978-3-8376-2585-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 326 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Histoire

Lahusen

Zukunft am Ende

Autobiographische Sinnstiftungen von DDR-Geisteswissenschaftlern nach 1989

Buch, Deutsch, Band 52, 326 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Histoire

ISBN: 978-3-8376-2585-1
Verlag: transcript


Alles Ostalgie? 1989 stellte für viele eine Zäsur dar – eine große Zahl an sogenannten Nachwende-Erinnerungstexten sind daraufhin entstanden, anhand derer sich die Auswirkungen der Wende auf die kulturellen Sinnsysteme analysieren lassen.

Im Mittelpunkt dieses Buches stehen als Untergruppe solcher Texte die Autobiographien von DDR-Geisteswissenschaftlern. Christiane Lahusens Analyse zeigt, dass diese nicht als rückwirkende Verklärungen der DDR-Wirklichkeit abgetan werden können. Vielmehr ergibt sich ein wesentlich komplexeres Bild: Die Autobiographien sind weniger Vergangenheits- als Zukunftstexte, denn erst der Zusammenbruch des Staatssozialismus erlaubte den Autobiographen den Rückbezug auf eine politische Utopie, die ihnen zu DDR-Zeiten längst abhanden gekommen war.
Lahusen Zukunft am Ende jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lahusen, Christiane
Christiane Lahusen (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neueste und Zeitgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.

Christiane Lahusen (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neueste und Zeitgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.