Lahnstein | Ich lerne Spagat | Buch | 978-3-945067-16-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 389 g

Lahnstein

Ich lerne Spagat

Praxisorientiertes Buch mit leicht verständlichen Anleitungen und zahlreichen Fotos

Buch, Deutsch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 389 g

ISBN: 978-3-945067-16-1
Verlag: Gute Ideen Verlag


"Wie kann ich einen Spagat lernen?"
"Welche Übungen sind geeignet, um einen Spagat zu erlernen?"
"Wie lange muss ich mich pro Übung dehnen?"
"Kann jeder einen Spagat lernen?"

Diese Fragen stellen sich auch heute jeden Tag viele Tanz, Turn- und Sportbegeisterte. Kein Wunder, so ist der Spagat in vielen Sportarten längst zum unverzichtbaren Element geworden. Bis heute übt der Spagat für Sportler und Zuschauer gleichermaßen eine besondere Faszination aus.

Mit dem praxisorientierten Buch "Ich lerne Spagat" will die Autron Petra Lahnstein eine wichtige Lücke schließen, da bisher ein echtes Lehrbuch fehlt. Das Buch „Ich lerne Spagat“ richtet sich an alle Sportler, die einen Spagat lernen oder diesen optimieren möchten.

Neben theoretischen Grundlagen überzeugt das Buch durch einen umfangreichen Praxisteil mit zahlreichen Bildern, der es dem Übenden leicht macht, die Übungen nachzuvollziehen. Trainern und Übungsleitern soll das Buch als wertvolles Nachschlagewerk und Anschauungsobjekt dienen.
Lahnstein Ich lerne Spagat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die einen Spagat erlernen wollen. Für alle Sportarten geeignet.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

I. Der Spagat und seine Variationen
1.1 Spagat
1.2 Seitspagat
1.3 Standspagat
1.4 Spagatstand rückwärts
1.5 Variationen des Spagats und Standspagats

II. Dehnen, aber richtig
2.1 Was muss gedehnt werden?
2.2 Beweglichkeit
2.3 Dehn-Methoden
2.4 Grundregeln des Dehnens

III.Praxis-Teil: Dehnübungen
3.1 Oberschenkel-Rückseite
3.2 Hüftbeuge-Muskulatur
3.3. Oberschenkel-Vorderseite
3.4 Oberschenkel-Innenseite (Adduktoren)
3.5 Oberschenkel-Außenseite (Abduktoren)
3.6 Wadenmuskulatur
3.7 Fuß- und Zehenstrecker
3.8 Übungen an der Stange
3.9 Übungen mit dem Deuserband

IV. Häufige Fragen

V. Experten-Tipps

VI. Praxis-Tipps

Literaturverzeichnis


Lahnstein, Petra
Journalistin, PR-Expertin und Buchautorin


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.