Buch, Deutsch, 359 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Research
Orientierungsrahmen Mathematik fachfremd unterrichtender Grundschullehrkräfte
Buch, Deutsch, 359 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-26631-8
Verlag: Springer
Fachfremdheit in der Grundschule wird aufgrund des Fach- und des gleichzeitig existierenden Klassenlehrerinnen- und Klassenlehrerprinzips strukturell erzeugt. Judith Lagies setzt sich sowohl erziehungswissenschaftlich als auch fachdidaktisch mit den daraus entstehenden Herausforderungen von Grundschullehrkräften im Fach Mathematik auseinander. Eine differenzierte Typenbildung zeigt Formen einer möglichen Deprofessionalisierung des Berufs von Grundschullehrkräften sowie vollzogene Praktiken im Unterrichtsalltag auf.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Grundschuldidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
Weitere Infos & Material
Strukturtheoretischer Professionsansatz und Habitus.- Fach- und Klassenlehrkräfteprinzip.- Praxeologische Wissenssoziologie und Dokumentarische Methode.- Sinngenetische Typenbildung und soziogenetische Tendenzen.- Deprofessionalisierung.