Lämmler / Wagner | Ulrich Müther. Shell Structures in Mecklenburg-Western Pomerania | Buch | 978-3-7212-0747-7 | sack.de

Buch, Englisch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 170 mm

Lämmler / Wagner

Ulrich Müther. Shell Structures in Mecklenburg-Western Pomerania

Buch, Englisch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 170 mm

ISBN: 978-3-7212-0747-7
Verlag: niggli Verlag


Mit seinen Konstruktionen hat der ostdeutsche Ingenieur Ulrich Müther ein wichtiges Kapitel in der europäischen Geschichte des Schalenbaus geschrieben. 1963 führte er mit der Umsetzung seines Diplomprojekts die erste Betonschale in der damaligen DDR aus. In den über 30 Jahren seines Schaffens folgten viele weitere Meilensteine. Seine wegweisenden Schalenkonstruktionen realisierte Ulrich Müther in seiner Heimat auf der Insel Rügen, in und um Rostock sowie in weiteren Teilen Mecklenburg- Vorpommerns. Das Buch oszilliert zwischen klassischem Architekturführer und einer beinahe schon archäologischen Bestandsaufnahme. Es vermittelt einen fundierten Einblick in die euphorisch fortschrittsgläubige Entstehungszeit der Bauten in den Sechziger- und Siebzigerjahren. Erstmals sind hier sämtliche Objekte in Mecklenburg-Vorpommern in einer Publikation versammelt. Die Bauten werden anhand von aktuellen Fotos, Plänen, Texten und Projektinformationen vorgestellt. Übersichtskarten und Adressangaben erleichtern den Besuch vor Ort.
Lämmler / Wagner Ulrich Müther. Shell Structures in Mecklenburg-Western Pomerania jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulrich Müther (1934 – 2007), Sohn einer Bauunternehmerfamilie, nahm nach einer Zimmermannslehre das Studium an der Ingenieurschule in Neustrelitz auf. Nach seinem Abschluss ging er zunächst für vier Jahre nach Berlin und sammelte Praxiserfahrungen. Zudem nahm er an der TU Dresden ein Fernstudium auf, das er 1963 mit dem Diplom abschloss. Als Leiter des verstaatlichten Familienbetriebs war Müther an vielen Bauprojekten in der gesamten DDR und im Ausland beteiligt. In den Achtzigerjahren entwickelten sich seine Betonschalen für Planetariumsbauten zu einem regelrechten Exportschlager.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.