Buch, Deutsch, 584 Seiten, Paperback, Format (B × H): 175 mm x 244 mm, Gewicht: 1104 g
Die Tagebücher der Filomena Prinoth-Moroder (1885-1920)
Buch, Deutsch, 584 Seiten, Paperback, Format (B × H): 175 mm x 244 mm, Gewicht: 1104 g
Reihe: Erfahren - Erinnern - Bewahren
ISBN: 978-3-7030-1067-5
Verlag: Universitätsverlag Wagner
Von besonderem Interesse sind die umfangreichen Einträge über die Zeit des ERSTEN WELTKRIEGS. Anschaulich beschreibt Prinoth-Moroder den sich vollziehenden GESELLSCHAFTLICHEN DESILLUSIONIERUNGSPROZESS, thematisiert die Konfrontation der dörflichen Gesellschaft mit der MANGELWIRTSCHAFT des Kriegsstaates und berichtet über den KRIEGSALLTAG AM LAND.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch