Buch, Deutsch, 221 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 270 g
Schnittpunkt zwischen Literatur, Medien und Ästhetik
Buch, Deutsch, 221 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 270 g
Reihe: Literatur - Handlung - System
ISBN: 978-3-8244-4455-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Auf der Basis einer empirischen Studie geht Karl Ladler der Frage nach, unter welchen Bedingungen und mit welchen persönlichen Vorstellungen Hörspiele produziert werden. Er:
- präsentiert die Bausteine einer Hörspielforschung,
- zeigt die Grenzen einer Literaturwissenschaft auf, die sich vermehrt als Medienwissenschaft versteht und
- untersucht, ob es eine Ästhetik der Medien überhaupt geben kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Theorie.- 3. Empirie.- 4. Fazit.- 5. Literatur.