Lacher-Raschdorff | Das Grab des Königs Ninetjer in Saqqara | Buch | 978-3-447-06999-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 125, 345 Seiten, GB, Format (B × H): 350 mm x 250 mm, Gewicht: 2670 g

Reihe: Archäologische Veröffentlichungen des Deutschen Archäologischen Instituts

Lacher-Raschdorff

Das Grab des Königs Ninetjer in Saqqara

Architektonische Entwicklung frühzeitlicher Grabanlagen in Ägypten

Buch, Deutsch, Band 125, 345 Seiten, GB, Format (B × H): 350 mm x 250 mm, Gewicht: 2670 g

Reihe: Archäologische Veröffentlichungen des Deutschen Archäologischen Instituts

ISBN: 978-3-447-06999-1
Verlag: Harrassowitz Verlag


Das Grab des Königs Ninetjer (um 2780 v.Chr.), eines der vier bislang bekannten Königsgräber der 2. Dynastie, liegt in der Nekropole Saqqara, ca. 25 km südwestlich von Kairo. Angelegt ist es als unterirdisches Felsgrab, welches in Stollenbauweise in das gewachsene Kalksteinmassiv getrieben wurde. Der Komplex erstreckt sich über eine Fläche von ca. 77,00 m x 50,50 m und ist in 192 Räume gegliedert, die labyrinthartig den Felsen durchziehen. Ursprünglich befand sich oberirdisch wohl ein Grabhügel, von dem keine Reste erhalten sind.
In der vorliegenden Publikation werden die Ergebnisse der archäologischen und bauforscherischen Untersuchung der Grabanlage dargelegt. Forschungsschwerpunkt ist die Analyse der Grabarchitektur: Mit den Methoden der Bauforschung werden die Bauphasenabfolge der Grabanlage und die späteren Nutzungsphasen herausgearbeitet, die Bautechnik untersucht und die Baudurchführung rekonstruiert. Fünf Entwürfe dienen der Visualisierung möglicher Oberbauvarianten. Darüber hinaus wird erstmalig eine Interpretation für den labyrinthartigen Grundriss vorgelegt. An die bauforscherische Analyse des Königsgrabes schließt eine allgemeine bautypologische Untersuchung von Grabanlagen der 1. bis 3. Dynastie an. Auf unterschiedlichen hierarchischen Ebenen werden Entwicklungslinien aufgezeigt, wodurch eine Einordnung bislang undatierter Gräber ermöglicht wird. Ferner lassen sich verschiedene Entwicklungsstufen hinsichtlich der Grabsicherheitssysteme nachweisen, und anhand der architektonischen Gestaltung und der archäologischen Befunde können neue Aussagen zu Kultpraktiken und Jenseitsvorstellungen getroffen werden.
Lacher-Raschdorff Das Grab des Königs Ninetjer in Saqqara jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.