Labede | Bildungsbiografische Diskontinuitäten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 26, 299 Seiten, eBook

Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung

Labede Bildungsbiografische Diskontinuitäten

Zur Krisenförmigkeit von Schulformwechseln in der Adoleszenz

E-Book, Deutsch, Band 26, 299 Seiten, eBook

Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung

ISBN: 978-3-658-26651-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie Schulformwechsel in der Familie verhandelt werden und wie diese Verhandlung eine Dynamik befördert, die nach einem „Ab-“ oder „Umstieg“ im Bildungssystem einen „Aufstieg“ ermöglicht, untersucht diese Studie fallrekonstruktiv. Anhand zweier Fallstudien werden
familiale Idealisierungen und Krisengeschichten
sowie ein
verstärkter Selbstbezug
in der Adoleszenz als Beitrag für die Genese von
Wehrhaftigkeit
gegenüber problematischen schulischen Adressierungen herausgearbeitet. Die Krisenhaftigkeit eines Schulformwechsels wird dabei auf eine
narzisstische Kränkung
zurückgeführt und im
Spannungsfeld von Ideal- und Realselbst
verortet.
Labede Bildungsbiografische Diskontinuitäten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Qualitativ-rekonstruktive Familien-, Adoleszenz- und Schülerbiografieforschung.- Krisen- und Adoleszenztheorie.- Fallstudie zur Bedeutung familialer Interaktion.- Bedeutung der Schule für Adoleszente.


Julia Labede ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich "Schul- und Professionsforschung" am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.