E-Book, Deutsch, Band 26, 299 Seiten, eBook
Zur Krisenförmigkeit von Schulformwechseln in der Adoleszenz
E-Book, Deutsch, Band 26, 299 Seiten, eBook
Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung
ISBN: 978-3-658-26651-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
familiale Idealisierungen und Krisengeschichten
sowie ein
verstärkter Selbstbezug
in der Adoleszenz als Beitrag für die Genese von
Wehrhaftigkeit
gegenüber problematischen schulischen Adressierungen herausgearbeitet. Die Krisenhaftigkeit eines Schulformwechsels wird dabei auf eine
narzisstische Kränkung
zurückgeführt und im
Spannungsfeld von Ideal- und Realselbst
verortet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Qualitativ-rekonstruktive Familien-, Adoleszenz- und Schülerbiografieforschung.- Krisen- und Adoleszenztheorie.- Fallstudie zur Bedeutung familialer Interaktion.- Bedeutung der Schule für Adoleszente.