Laage / Reisedepeschen | Gipfelrausch | Buch | 978-3-96348-019-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 187 mm, Gewicht: 387 g

Laage / Reisedepeschen

Gipfelrausch

Warum ich auf Berge steige

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 187 mm, Gewicht: 387 g

ISBN: 978-3-96348-019-5
Verlag: Reisedepeschen GmbH


Philipp Laage gehört zu den Menschen, die gerne auf Berge steigen. Denn er ist davon überzeugt: Wenig macht glücklicher, als gelegentlich von einem luftigen Gipfel in die Ferne zu schauen.


In "Gipfelrausch – Warum ich auf Berge steige" nimmt er die Leser:innen mit auf seine Reisen in die Alpen, den Großen Kaukasus, die Mondberge, den Pamir, auf den Kilimandscharo und den heiligen Berg Fuji in Japan. Dabei erzählt er von:
Faszinierenden Landschaften und den Herausforderungen des Bergsteigens
Genuss und Grenzerfahrungen – von kleinen Schritten bis zu großen Höhen
Triumph und Scheitern, Naturgewalten und einzigartigen Momenten


Doch das Buch geht über das Bergsteigen hinaus. Unterwegs begegnet Laage universellen Fragen:
Warum zieht es uns immer höher hinaus?
Ist tatsächlich der Weg das Ziel?
Was bedeutet es, ganz oben zu stehen?


"Gipfelrausch" ist ein fesselndes Buch über das Bergsteigen, das Abenteuerlust weckt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Perfekt für alle, die Berge lieben – ob erfahrene Bergsteiger oder Träumer mit Fernweh.


Laage / Reisedepeschen Gipfelrausch jetzt bestellen!

Zielgruppe


?"Gipfelrausch" von Philipp Laage richtet sich an Menschen, die gerne lesen und sich für das Wandern in den Bergen interessieren.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt vom dem Bergsteiger Buch:
1. Der Berg ruft
2. Sturm und Dran
3. Langsam, langsam
4. An den Rändern der Tage
5. Tokyo Nights, Fuji Heights
6. Gewitter in der Dunkelheit beim Bergsteigen
7. Der Regenmacher
8. Was du sehen kannst oder nicht
9. Oben
10. Zurück zu den Quellen


Laage, Philipp
Philipp Laage, geboren 1987 in Hagen, lebt als Journalist und Autor in Berlin. Sein erstes Buch »Vom Glück zu reisen« erschien 2019 bei Reisedepeschen, außerdem Beiträge für die Sammelbände The Travel Episodes (Malik National Geographic). Als Kind verbrachte er die Sommerferien in den Bergen, seitdem steigt er regelmäßig auf formschöne und manchmal auch sehr kalte Gipfel, um beschwingt in die Ferne zu schauen. Auf Reisen schätzt er die Abgeschiedenheit in der Natur genauso wie lärmende Metropolen.

Philipp Laage, geboren 1987 in Hagen, ist Autor und Reisejournalist aus Berlin. Er schreibt über Bergsteigen, Abenteuerreisen und die Faszination von fernen Orten. Sein erstes Buch „Vom Glück zu reisen“ erschien 2019 bei Reisedepeschen. Zudem hat er Beiträge für die Sammelbände „The Travel Episodes“ (Malik National Geographic) verfasst.

Schon als Kind verbrachte er die Sommerferien in den Bergen – eine Leidenschaft, die ihn bis heute begleitet. Er liebt hohe Gipfel, anspruchsvolle Bergtouren und die Weite der Natur. Als Bergsteiger zieht es ihn in die Alpen, den Kaukasus oder auf den Kilimandscharo. Seine Reisen führen ihn an abgelegene Orte, an denen er die Stille der Natur genauso schätzt wie das Abenteuer.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.