E-Book, Deutsch, 255 Seiten, eBook
Ein Vergleich zu Deutschland und Polen
E-Book, Deutsch, 255 Seiten, eBook
Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
ISBN: 978-3-658-29460-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Trostfrauen
, ehemalige Zwangsprostituierte des japanischen Militärs, eine offizielle Entschuldigung und Entschädigung von Japan. Beide Staaten führen einen Kampf der politischen Interessen. Yaena Kwon vergleicht das südkoreanisch-japanische Verhältnis mit Deutschland und Polen. Eine langfristige Annäherung zwischen verfeindeten Nachbarstaaten, so zeigt der Vergleich, muss über eine bilaterale
Vergangenheitsbewältigung
erfolgen. Welche Erkenntnisse über den deutsch-polnischen Umgang mit Entschädigungs- und Territorialfragen können zu einer südkoreanisch-japanischen
Vergangenheitsbewältigung
beitragen? Die Analyse liefert wichtige Erkenntnisse über die Funktion des kollektiven Gedächtnisses und einer bilateralen Erinnerungspolitik.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Normalisierung als Grundlage für eine bilaterale Vergangenheitsbewältigung.- Entschuldigung – Worte und Gesten der Wiedergutmachung.- Entschädigung – finanzielle und juristische Wiedergutmachung.- Erinnerung – moralische Wiedergutmachung.- „Großmütter der Nation“ – Trostfrauen im kollektiven Gedächtnis.- Territorialstreit.