Kuzias | Das Selbstgespräch der Zeit in der deutschen Hölderlinrezeption – Zeugnisse aus drei Epochen | Buch | 978-3-96023-330-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 752 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 246 mm, Gewicht: 1672 g

Kuzias

Das Selbstgespräch der Zeit in der deutschen Hölderlinrezeption – Zeugnisse aus drei Epochen

Buch, Deutsch, 752 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 246 mm, Gewicht: 1672 g

ISBN: 978-3-96023-330-5
Verlag: Leipziger Universitätsverlag


Ein Räthsel ist Reinentsprungenes. Auch
Der Gesang kaum darf es enthüllen. Denn
Wie du anfiengst, wirst du bleiben,
So viel auch wirket die Noth,
Und die Zucht, das meiste nemlich
Vermag die Geburt,
Und der Lichtstral, der
Dem Neugebornen begegnet.
Wo aber ist einer,
Um frei zu bleiben
Sein Leben lang, und des Herzens Wunsch
Allein zu erfüllen, so
Aus günstigen Höhn, wie der Rhein,
Und so aus heiligem Schoose
Glücklich geboren, wie jener?

Friedrich Hölderlin, aus: Der Rhein
Kuzias Das Selbstgespräch der Zeit in der deutschen Hölderlinrezeption – Zeugnisse aus drei Epochen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.