Kuypers | Klassische Mechanik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 722 Seiten, E-Book

Kuypers Klassische Mechanik


10. Auflage 2016
ISBN: 978-3-527-69928-5
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 722 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-69928-5
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Buch behandelt die klassische Punktmechanik und die Mechanik starrer Körper in den Newtonschen, Lagrangeschen und Hamiltonschen Formulierungen sowie die Schwingungs- und Wellenlehre und die relativistische Mechanik. Die wichtigsten Prinzipien der Mechanik werden nicht nur vorgestellt, sondern mit zahlreichen, über Standardaufgaben hinausgehenden Beispielen praktisch angewendet. Damit können die Leserinnen und Leser die Vielfalt der Mechanik kennenlernen und die mathematischen Methoden einüben, die in fortgeschrittenen Kursen vorausgesetzt werden. Interaktive MATLAB-Applikationen und fotorealistische Animationen mechanischer Probleme veranschaulichen auch kompliziertere Sachverhalte.
 

Aus Rezensionen zu früheren Auflagen:
'Auch die Durchmischung des Stoffes mit anschaulichen Beispielen und der gut lesbare Text werden diese Ausgabe der Klassischen Mechanik in den Bestsellerlisten halten.'
(Internationale Mathematische Nachrichten)
 
'Die Ausgewogenheit in Theorie und Anwendungen hilft, die klassische Mechanik als das zu erkennen, was sie wirklich ist.'
(Optik)
 
Stimmen von Hochschullehrern zu früheren Auflagen:
'... ist das Buch von einer bestechenden Didaktik. Das äußert sich im Sprachstil, der dem Leser die Begeisterung des Autors unmittelbar mitteilt ...'
 
'... mit allergrößter - wissenschaflicher wie pädagogischer - Sorgfalt ...'
 
'... ausgewogen in Theorie und Anwendungsbeispielen ...'
Kuypers Klassische Mechanik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


DIE NEWTONSCHE MECHANIK
Einteilchensysteme
Mehrteilchensysteme
 
DIE LAGRANGESCHE MECHANIK
Zwangsbedingungen
Das d'Alembert-Prinzip
Die Lagrangegleichungen 2. Art
Lagrangeformalismus mit Reibung
Symmetrien und Erhaltungsgrößen
Stabilität und Bifurkationen
Die Lagrangegleichungen 1. Art
Das Hamiltonsche Prinzip
 
ANWENDUNGEN
Zentralkraftbewegungen
Der starre Körper
Lineare Schwingungen
Nichtlineare Schwingungen
Greensche Funktionen und Deltafunktion
 
DIE HAMILTONSCHE MECHANIK
Die Hamiltonschen Gleichungen
Die Poisson-Klammern
Kanonische Transformationen
Kanonische Invarianten
Der Satz von Liouville
Hamilton-Jacobi-Theorie
 
DIE RELATIVISTISCHE MECHANIK
Übergang zur Quantenmechanik
Raum und Zeit
Relativistische Kinematik
Relativistische Dynamik
 
APPENDIX
Lösungen


Friedhelm Kuypers unterrichtet seit 1986 Physik und Technische Mechanik für Ingenieure und Naturwissenschaftler an der FH Regensburg. In seinen Vorlesungen legt er großen Wert auf Veranschaulichungen und hebt die Anwendungen physikalischer Gesetze in Technik und Alltag hervor. Er ist ebenfalls Autor des zweibändigen Lehrbuches "Physik für Ingenieure und Naturwissenschaftler".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.