Kutter | Entwicklung innovativer Verkehrsstrategien für die mobile Gesellschaft | Buch | 978-3-503-08759-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 457 g

Kutter

Entwicklung innovativer Verkehrsstrategien für die mobile Gesellschaft

Aufgaben Maßnahmenspektrum Problemlösungen
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-503-08759-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Aufgaben Maßnahmenspektrum Problemlösungen

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 457 g

ISBN: 978-3-503-08759-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag


50 Jahre Mobilitätsentwicklung haben die Gesellschaft grundlegend verändert. Verkehrserreichbarkeit bestimmt die Entwicklung der räumlichen Systeme. Dabei entsteht neuer Verkehr, der mit Schutzzielen kollidiert und auch an die Grenzen des Infrastrukturnetzes stößt. Verkehrsstrategien müssen deshalb die Verkehrsentstehung einbeziehen und die Beeinflussung „vor dem Verkehr“ versuchen.
Dies erfordert eine Erweiterung der „Sicht des Verkehrs“ und ein neues Maßnahmenspektrum. Da die Problemlösungssuche viel komplexer wird, sind Modellbildung und Simulation unverzichtbares Handwerkszeug.
Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kutter bezieht alle diese Aspekte mit ein und legt mit diesem Erfahrungsbericht aus 40 Jahren verkehrsbezogener Berufstätigkeit und der Mitgliedschaft der Enquete-Kommission „Klima“ ein interdisziplinäres Grundlagenwerk zur Verkehrsgestaltung in einer mobilen Gesellschaft vor.

Kutter Entwicklung innovativer Verkehrsstrategien für die mobile Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Verkehrswirtschaft, Verkehrspolitik, Verkehrsingenieure, Stadt- und Regionalplaner, Verkehrsmittelindustrie, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.