Kutschera | Streitpunkt Evolution | Buch | 978-3-8258-7286-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Science and Religion /Naturwissenschaft und Glaube

Kutschera

Streitpunkt Evolution

Darwinismus und Intelligentes Desgin

Buch, Deutsch, Band 2, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Science and Religion /Naturwissenschaft und Glaube

ISBN: 978-3-8258-7286-1
Verlag: Lit Verlag


Obwohl die beiden großen deutschen Amtskirchen seit Jahren die Evolution als dokumentierte Tatsache anerkannt haben, gibt es in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung noch immer Widerstände gegen die von Charles Darwin (1859) begründete Deszendenztheorie. In diesem Buch werden die aktuellen Ergebnisse und theoretischen Konzepte der modernen Evolutionsbiologie dargelegt (vom Darwinismus zur Synthetischen Theorie). Der Autor beschreibt die christlich-religiösen Hintergründe des modernen Anti-Evolutionismus, zeigt die Argumentationsstrukturen und Organisationsformen der Kreationisten auf und behandelt das Thema "Darwinismus/NS-Ideologie".

In dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage wird u. a. die Frage erörtert, ob der "atheistische Evolutionismus" eine Ersatzreligion ist, wie immer wieder behauptet wird.
Kutschera Streitpunkt Evolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Ulrich Kutschera (geb. 1955) studierte Biologie und Chemie an der Universität Freiburg. Nach der Promotion war er von 1985 bis 1988 zu einem Forschungsaufenthalt in den USA (Stanford University, Michigan State University). Habilitation an der Universität Bonn (1990), danach Ernennung zum Hochschuldozenten. Seit 1993 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Pflanzenphysiologie und Evolutionsbiologie an der Universität Kassel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.