Philosophisch-theologische Gedanken
E-Book, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-11-081210-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;1 Größe und Elend des Menschen;11
2;1.1 Die Frage nach dem Menschen;11
3;1.2 Bewußtsein, Weltoffenheit, Vernunft;22
4;1.3 Freiheit;44
5;1.4 Individuum und Gemeinschaft;60
6;1.5 Geist und Körper;70
7;1.6 Geschichtlichkeit und Vergänglichkeit;80
8;1.7 Die Frage nach dem Sinn;93
9;1.8 Auf ungesicherten Wegen;104
10;2 Deutungen;117
11;21. Weltanschauungen als Paradigmen;117
12;2.2 Immanente Weltanschauungen;131
13;2.3 Die Paradoxien der Aufklärung;147
14;2.4 Die Idee der Metaphysik;162
15;2.5 Religiöser Glaube;180
16;2.6 Glaubensgründe;188
17;3 Der Glaube an Gott;203
18;3.1 Der personale Gott;203
19;3.2 Der Gott der Väter;216
20;3.3 Der Schöpfer;228
21;4 Heilsgeschichte;237
22;4.1 Die alttestamentliche Heilsgeschichte;237
23;4.2 Jesus von Nazaret;252
24;4.3 Deutungen;276
25;4.4 Der Glaube an Christus;293
26;5 Leben aus dem Glauben;303
27;5.1 Zuwendung zum Nächsten;303
28;5.2 Glauben an Vernunft;314
29;5.3 Hoffnung auf Zukunft;321
30;5.4 Sinn im Leiden;335
31;Literatur;349
32;Register;353
33;Autoren;353
34;Stichwörter;356