E-Book, Deutsch, Band 528, 280 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Linguistische ArbeitenISSN
Kutscher Kausalität und Argumentrealisierung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-484-97138-7
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben am Beispiel europäischer Sprachen
E-Book, Deutsch, Band 528, 280 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Linguistische ArbeitenISSN
ISBN: 978-3-484-97138-7
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Sprachwissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Linguists, Libraries, Institutes
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;Vorwort;9
4;Abkürzungen;11
5;Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen;13
6;1. Einleitung;15
7;2. Das Kausalprinzip als Basis der Argumentrealisierung;21
8;3. Kausale Bidirektionalität bei Psychverben;57
9;4. Polysemie im Psychverbwortschatz;85
10;5. Darstellungsperspektive und Argumentrealisierung;103
11;6. Zur Konstruktionsvarianz in Aktivsprachen: Lasisch;125
12;7. Überblick über die Daten: Kausalität und Argumentrealisierung bei Psychverben im Deutschen, Estnischen, Türkischen und Baskischen;163
13;8. Ergebnis;253
14;Backmatter;259