Kuster | Rousseau - Die Konstitution des Privaten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 11, 232 Seiten

Reihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände

Kuster Rousseau - Die Konstitution des Privaten

Zur Genese der bürgerlichen Familie

E-Book, Deutsch, Band 11, 232 Seiten

Reihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände

ISBN: 978-3-05-004721-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Rousseaus politisches Denken bewegt sich in beiden Bereichen der klassischen Politik: in denen von Haus und Staat, von Privatem und Öffentlichem. Der liberalen Opposition von Individuum und Staat setzt Rousseau ein Modell der politischen Einheit entgegen, das durch die Vermittlungsinstanzen von Geschlechter- und Familienordnung gewährleistet ist. Mit dem erstmals ausformulierten Ideal einer empfindsamen Beziehungskultur wird ein Modell bürgerlicher Lebenskultur propagiert, das sich gleichermaßen auf die häuslich-intime Privatsphäre wie auf die Dimension republikanischer Öffentlichkeit erstreckt und das Rousseaus nachhaltige Deutungsmacht für das moderne bürgerliche Selbstverständnis erweist.
Kuster Rousseau - Die Konstitution des Privaten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;5107990-9783050041612_1.pdf;1
2;5107990-9783050041612_2.pdf;5


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.