Kussauer / Ruprecht | Die häufigsten Mängel bei Beschichtungen und WDVS | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 468 Seiten

Kussauer / Ruprecht Die häufigsten Mängel bei Beschichtungen und WDVS

Erkennen, Vermeiden, Beheben
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-481-02886-2
Verlag: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Erkennen, Vermeiden, Beheben

E-Book, Deutsch, 468 Seiten

ISBN: 978-3-481-02886-2
Verlag: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Werk vermittelt praxisnah umfangreiches Wissen über die verschiedenen Bestandteile und Eigenschaften von Beschichtungen und Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS). Die häufigsten Mängel, ihre Ursachen und die Verfahren zur Sanierung werden anschaulich und unter Berücksichtigung der aktuellen Regelwerke beschrieben. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Zeichnungen helfen, die jeweiligen technischen Zusammenhänge leicht nachzuvollziehen. In der aktualisierten und erweiterten zweiten Auflage sind die Inhalte noch übersichtlicher gegliedert, außerdem wurden neu aufgenommen die Beschichtung von Untergründen mit Kunststoff, Metall, Holz und die Pulverlackbeschichtung.

Kussauer / Ruprecht Die häufigsten Mängel bei Beschichtungen und WDVS jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Titel;1
2;Impressum;4
3;Vorwort;5
4;Inhalt;7
5;1 Baurechtliche Grundlagen;11
5.1;Rechtsvorschriften und vertragliche Vereinbarungen;11
5.2;Muster zur Bedenken- und Behinderungsanzeige;24
5.3;Der Begriff des Mangels bzw. Schadens;28
6;2 Energieeinsparverordnung (EnEV);35
6.1;Vom Energieeinspargesetz zum Energieausweis;35
6.2;Auswirkungen auf die Sanierung von Fassaden;43
6.3;Ausführungsfehler und Schadensrisiken;46
6.4;Energieeffiziente Wohngebäudesanierungen mit der KfW-Förderbank (Stand März 2011);82
7;3 Bauphysikalische Grundlagen;91
7.1;Feuchtigkeitseinwirkungen auf Bauwerke;91
7.2;Feuchtigkeit in der Raumluft;95
7.3;Wasserdampfdiffusion;106
7.4;Ausgleichsfeuchte von Baustoffen;120
7.5;Beschichtungsstörungen durch Tauwasserausfall;122
8;4 Wärmedämm-Verbundsysteme;131
8.1;Bauliche Voraussetzungen und Vorschriften;131
8.2;Fassadendämmmaterialien;137
8.3;Anforderungen an den Untergrund;143
8.4;Kriterien zur Planung und Wahl des Wärmedämm-Verbundsystems;147
8.5;Mechanische Befestigung der Dämmplatten mit Du?beln;150
8.6;Anforderungen an den Brandschutz;160
8.7;Mängel durch Planungs- und Verarbeitungsfehler;177
8.8;Sanierung von Wärmedämm-Verbundsystemen;218
9;5 Fassadenbeschichtungen;227
9.1;Untergrundpru?fungen;227
9.2;Ebenheitsabweichungen an Fassadenoberflächen;247
9.3;Putzrisse;257
9.4;Egalisationsanstriche;292
9.5;Netzmittelauswaschungen bzw. Glanzläufer;306
9.6;Dunkle Farbtöne – Vermeidung thermosolarer Schäden;311
9.7;Mikrobieller Befall an Fassadenoberflächen;329
10;6 Farbtonabweichungen;347
10.1;Farbtonprobleme – theoretische Grundlagen;347
10.2;Farbtonprobleme in der Praxis;363
10.3;Kennzahlen von Pigmenten;388
10.4;Codierung der Farbbeständigkeit nach BFS-Merkblatt Nr. 26;394
11;7 Nanotechnologie bei Beschichtungen;413
11.1;Grundbegriffe Nanotechnologie;413
11.2;Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten;416
11.3;Mechanismen von Nanofunktionen in Beschichtungen;417
11.4;Nanotechnologien mit UV-Schutzfunktionen;419
11.5;Fotokatalytische Beschichtungen auf Basis von Nano-Titandioxid;426
11.6;Nanostrukturelle Beschichtungen;433
11.7;Antibakterielle Beschichtungen mit Nanosilber;448
11.8;Gesundheits- und Umweltrisiken von Nanomaterialien;449
12;8 Literaturverzeichnis;453
13;9 Stichwortverzeichnis;457
14;Umschlagrückseite;468



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.