Kurzunterweisung Elektrofachkraft 2017 | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, Loseblattwerk

Kurzunterweisung Elektrofachkraft 2017

Der unabkömmliche Unterweisungsbegleiter
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8111-1766-2
Verlag: WEKA

Der unabkömmliche Unterweisungsbegleiter

Loseblattwerk, Deutsch, Loseblattwerk

ISBN: 978-3-8111-1766-2
Verlag: WEKA


Mit den Kurzunterweisungen unterweisen Sie die wesentlichsten elektrotechnische Themen - bequem vor Ort! Verwenden Sie für Ihre Schulungen vor Ort diese fachgerechten Präsentationen! Die Themen werden prägnant, übersichtlich und modern illustriert vermittelt. Die Unterweisungen fokussieren sich auf das Wesentliche, sodass Sie innerhalb von 10 bis 20 Minuten Ihre Mitarbeiter zu einem Thema ideal schulen können. Das praktische Schulungsmaterial ist perfekt für die Nutzung im Stehen oder dank des Aufstellers für den Vortrag z.B. am Tisch im Bauwagen oder in der Werkstatt geeignet. Die Unterweisungsunterlagen aus besonders widerstandsfähigem und wasserabweisendem Papier sind ideal für die Unterweisung draußen oder direkt an der Anlage.
Das bedeutet: unterhaltsame und fachlich gesicherte Unterweisungen ohne Vorbereitungsaufwand. Geben Sie die beigelegten Booklets im brauchbaren Hosentaschenformat an Ihre Mitarbeiter weiter, damit diese z.B. auch an den Maschinen in den Produktionshallen relevante Informationen jederzeit nachschlagen können.
So bleiben Sie auf der sicheren Seite und kommen Ihren Schulungspflichten vorbildlich nach!
Sie brauchen mehr als fünf Booklets? Kein Problem. Hier können Sie noch mehr bestellen.

Die wichtigsten Argumente für Ihr neues Produkt:

Die gut illustrierte Themendarstellung macht ein allgemein verständliches, kurzweiliges und lehrreiches Unterweisen auf dem aktuellen Stand der Technik möglich.
Ob Sie Ihre Unterweisung stehend oder sitzend durchführen, die Unterlagen dabei halten oder aufstellen möchten: Ihr Unterweisungsmaterial für die Schulung vor Ort unterstützt Sie durch das handliche Format und besonders widerstandsfähiges, speziell zellophaniertes Papier!
Didaktisch optimale Aufbereitung: Während Ihre Mitarbeiter die wesentlichsten Informationen auf der Vorderseite lesen, können Sie wegweisende Hintergrundinformationen auf der Rückseite nachschauen. So können Sie weiterführende Details an Ihre Kollegen fachkundig weitergeben.
Bei Nutzung unseres Aktualisierungsservices profitieren Sie von einer schnellen, vielseitigen Erweiterung um neue Themen – damit Ihre Mitarbeiter bestmöglich geschult und für die entsprechenden Arbeiten gerüstet sind.
Alle Inhalte werden von unserem Experten aktuell und in praxisgerechtem Schulungslayout aufbereitet. Das neue Werk unterstützt Sie dabei, Ihre Unterweisungspflicht vor Ort noch bequemer zu erfüllen und gleichzeitig Ihr eigenes elektrotechnisches Wissen aufzufrischen!

Die Themen des Startpakets:
- Kurzunterweisung zu „Arbeiten im spannungsfreien Zustand“

- Kurzunterweisung „Prüfung von elektrischen Geräten“

- Kurzunterweisung „Arbeiten auf höhergelegenen Arbeitsplätzen“

Sie benötigen weitere Booklets?
Bitte wenden Sie sich einfach direkt an unseren Kundenservice:

Tel. (08233) 23-4000
Fax (08233) 23-7400
service@weka.de
- 5 Booklets: € 59,-
- 10 Booklets: € 99,-
- 15 Booklets: € 129,-
- 20 Booklets: € 149,-

Weitere Stückzahlen auf Anfrage möglich.

Kurzunterweisung Elektrofachkraft 2017 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arbeiten im spannungsfreien Zustand
Überblick
- Arbeiten an aktiven Teilen
- Stromunfälle bis 1.000 V
- Unfallursachen: Verstoß gegen die fünf Sicherheitsregeln
- Durchführung von Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Fünf Sicherheitsregeln
- Freischalten (1. Sicherheitsregel)
- Gegen Wiedereinschalten sichern (2. Sicherheitsregel)
- Spannungsfreiheit feststellen (3. Sicherheitsregel)
- Erden und kurzschließen (4. Sicherheitsregel)
- Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken (5. Sicherheitsregel)
- Freigabe zur Arbeit
- Vorübergehende Unterbrechung und Abschluss der Arbeiten
- Unter-Spannung-Setzen nach der Arbeit (1/2)


Prüfung von elektrischen Geräten
Überblick
- Erforderliche Prüfungen ermitteln und festlegen (1/2)
- Grundpflichten des Arbeitgebers
- Fälligkeitstermin von wiederkehrenden Prüfungen
- Allgemeine Festlegung der Prüffrist
- Prüfanforderungen für gängige Arbeitsmittel: Prüffristen (1/2)
- Wiederkehrende Prüfung an elektrischen Geräten
- Sichtprüfung an elektrischen Geräten
- Prüfen des Schutzleiters
- Messung des Isolationswiderstands (1/2)
- Messung des Schutzleiterstroms - Ersatz-Ableitstrommessung
- Messung des Schutzleiterstroms
- Messung des Berührungsstroms
- Auswertung und Beurteilung


Arbeiten auf höher gelegenen Arbeitsplätzen
Überblick
- Arbeitsplätze auf höher gelegenen Flächen
- Gefährdungen bei der Montage auf Dächern
- Absturzsicherung an höher gelegenen Arbeitsplätzen
- Auffangeinrichtungen an höher gelegenen Arbeitsplätzen
- „Nicht begehbare“ Bauteile
- Absturzsicherung an Öffnungen
- Sicheres Benutzen von Leitern
- Leitern als Arbeitsplatz
- Gerüste
- Gerüstübernahme durch den Nutzer
- Gerüstnutzung: Grundsätze
- Fahrbare Arbeitsbühnen
- Benutzen von Fahrgerüsten
- Verfahren von Fahrgerüsten
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.