Buch, Deutsch, 394 Seiten, gebunden, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 625 g
Eine Handreichung für passionierte Leserinnen und Leser
Buch, Deutsch, 394 Seiten, gebunden, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 625 g
ISBN: 978-3-406-76435-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Dieses gelehrte und doch wunderbar leicht geschriebene Buch will helfen, Literatur besser zu verstehen, und macht zugleich deutlich, dass Lesen auch und vor allem Vergnügen bereiten soll. Von Kleist bis Thomas Mann, vom Minnesang bis zum Bildungsroman, von Dante bis Günter Grass, von geistlichen Liedern bis Hans Magnus Enzensberger – Hermann Kurzke liest Prosa, Poesie und Dramen mit der analytischen Kraft des Professors und erweist sich gleichwohl als begnadeter Literaturverführer. Wer Kurzke liest, hat mehr vom Lesen großer Literatur.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Europäische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
Weitere Infos & Material
1. ANSPANN
2. VON MINNESANG BIS PARTYKLANG.
GESCHICHTEN VON GEDICHTEN
3. STILTRENNUNG UND DER TOD ALS DEMOKRAT.
DRAMEN VON SHAKESPEARE BIS HANDKE
4. ERZÄHLKUNST 1:
DANTE, CERVANTES, STIFTER,FLAUBERT, DOSTOJEWSKI, FONTANE, JOYCE,MANN, GRASS UND ANDERE
5. ERZÄHLKUNST 2:
STAATSROMAN, UTOPIE UNDDYSTOPIE
6. KLEINE GESCHICHTE DES BILDUNGSROMANS
7. ABSPANN. WAS IST «KULTUR»?
ANHANG
Anmerkungen
Zitatnachweis
Personen- und Werkregister