Kurzewitz | Weisheit und Tod | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 50, 194 Seiten

Reihe: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ)

Kurzewitz Weisheit und Tod

Die Ätiologie des Todes in der Sapientia Salomonis

E-Book, Deutsch, Band 50, 194 Seiten

Reihe: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ)

ISBN: 978-3-7720-5349-8
Verlag: Francke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Alexandria der Zeitenwende entsteht mit der Sapientia Salomonis eine Relektüre der Schöpfungs- und Sündenfallgeschichte der Genesis. Dieser Rückgriff auf bestehende jüdische Schöpfungsvorstellungen ist verbunden mit einer Hinwendung zu hellenistischer Terminologie und Gedankenwelt. In dieser Arbeit wird aufgezeigt, dass die jüdisch-hellenistische Theologie der Sapientia Salomonis in diesem Kontext eine Doppelstrategie zwischen Anpassung und Abgrenzung verfolgt. Die AuseinanderSetzung mit der Frage nach dem Ursprung des Todes führt zu einer Differenzierung von physischem und eschatologischem Tod.
Kurzewitz Weisheit und Tod jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;VORWORT;8
2;INHALT;10
3;EINLEITUNG;12
4;1 KULTURELLER KONTEXT;14
4.1;1.1 Ursprung des alexandrinischen Judentums;14
4.2;1.2 Politische und soziale Lage;15
4.3;1.3 Die Unruhen von 38 n. Chr., 66–70 n. Chr.und 115–117 n. Chr.;17
4.4;1.4 Die Begegnung von Hellenismus und Judentumals Praeparatio Evangelica;21
5;2 EINLEITUNGSFRAGEN;28
5.1;2.1 Ort der Abfassung;28
5.2;2.2 Verfasser;29
5.3;2.3 Adressaten;31
5.4;2.4 Die literarische Einheit;35
5.5;2.5 Gattung;38
5.6;2.6 Datierung;39
5.7;2.7 Inhalt und literarische Struktur;44
6;3 ÜBERSETZUNG VON SAP 1,11 – 2,24;48
7;4 EXEGESE VON SAP 1,11 – 2,24;52
7.1;4.1 Abgrenzung von Sap 1,11 – 2,24;52
7.2;4.2 Sap 1, 11–15. Exposition zur Rede der Gottlosen:Die Schöpfung zum Sein;54
7.3;4.3 Fazit zu Sap 1, 11–15;80
7.4;4.4 Die Rahmung der Rede Sap 1,16 – 2,1aund Sap 2, 21–24;80
7.5;4.5 Sap 1,16 – 2,1a. Das einleitende Rahmenstück zur Rededer Gottlosen: Die erste Ätiologie des Todes;82
7.6;4.6 Fazit zu Sap 1,16 – 2,1a;92
7.7;4.7 Sap 2, 1b–20. Die Rede der Gottlosen;93
7.8;4.8 Sap 2, 21–24. Das abschließende Rahmenstück zurRede der Gottlosen: Unvergänglichkeit contra Tod;101
7.9;4.9 Fazit zu Sap 2, 21–24;174
8;5 ERGEBNIS;178
9;LITERATURVERZEICHNIS;180


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.