Kurz / Rieger | Arbeitsfrei | Buch | 978-3-442-15835-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm

Kurz / Rieger

Arbeitsfrei

Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm

ISBN: 978-3-442-15835-5
Verlag: Goldmann


Ein Blick auf die Mechanisierung der Welt, beispielhaft erklärt am Herstellungsprozess von Brot.Was wissen wir im digitalen Zeitalter eigentlich noch über die Produktion unserer Güter? Industrielle Landwirtschaft, weitgehend digitalisierte Verfahren, Lieferlogistik, Lebensmittelchemie – im Herstellungsprozess von Brot zum Beispiel, einem unserer Grundnahrungsmittel, spielen Menschen immer weniger eine Rolle. Gibt die Maschinerie den Takt an, sind wir nur noch Hilfskräfte. Mit Blick auf die Zukunft stellen sich daher wichtige Fragen: Wie und was werden wir morgen arbeiten? Welche Umbrüche kommen auf uns zu? Sind wir Menschen zwangsläufig die Verlierer in der Maschinenwelt – oder haben wir die Chance, neue, vielleicht sogar bessere Lebensbedingungen für uns zu schaffen?
Kurz / Rieger Arbeitsfrei jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rieger, Frank
Frank Rieger, Jahrgang 1971, ist technischer Geschäftsführer eines Unternehmens für Kommunikationssicherheit. Er ist einer der Sprecher des Chaos Computer Clubs und Mitgründer erfolgreicher deutscher Startup-Unternehmen in den Bereichen Datensicherheit, Navigationsdienste und E-Reading. Zusammen mit Constanze Kurz veröffentlichte er 2011 das Buch »Die Datenfresser: Wie Internetfirmen und Staat sich unsere persönlichen Daten einverleiben und wie wir die Kontrolle darüber zurückerlangen« (S. Fischer).

Kurz, Constanze
Constanze Kurz (* 1974 in Berlin) ist Informatikerin und arbeitet als wissenschaftliche Projektleiterin am Forschungszentrum für Kultur und Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. In der Öffentlichkeit ist sie als Sprecherin des Chaos Computer Clubs hervorgetreten sowie als technische Sachverständige in der Enquête-Kommission »Internet und digitale Gesellschaft« des Deutschen Bundestages. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schreibt sie vierzehntäglich die Kolumne »Aus dem Maschinenraum«. Sie hat mehrere Bücher zum Thema Datenschutz veröffentlicht.

Constanze Kurz (* 1974 in Berlin) ist Informatikerin und arbeitet als wissenschaftliche Projektleiterin am Forschungszentrum für Kultur und Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. In der Öffentlichkeit ist sie als Sprecherin des Chaos Computer Clubs hervorgetreten sowie als technische Sachverständige in der Enquête-Kommission »Internet und digitale Gesellschaft« des Deutschen Bundestages. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schreibt sie vierzehntäglich die Kolumne »Aus dem Maschinenraum«. Sie hat mehrere Bücher zum Thema Datenschutz veröffentlicht.Frank Rieger, Jahrgang 1971, ist technischer Geschäftsführer eines Unternehmens für Kommunikationssicherheit. Er ist einer der Sprecher des Chaos Computer Clubs und Mitgründer erfolgreicher deutscher Startup-Unternehmen in den Bereichen Datensicherheit, Navigationsdienste und E-Reading. Zusammen mit Constanze Kurz veröffentlichte er 2011 das Buch »Die Datenfresser: Wie Internetfirmen und Staat sich unsere persönlichen Daten einverleiben und wie wir die Kontrolle darüber zurückerlangen« (S. Fischer).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.