Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 162 g
ISBN: 978-3-518-38535-7
Verlag: Suhrkamp
Der vorliegende Band versucht zu zeigen, wie sich die spezifische literarische Thematik und Technik Kafkas entwickelt haben, wie sehr die Motive des späteren Werks im frühen schon angelegt und ausgebildet sind. Untersucht wird das Frühwerk bis hin zum Erzählzyklus Betrachtung von 1912. Die wichtigsten Texte und Anreger (Flaubert, Freud) werden monographisch behandelt.
Kurz
Der junge Kafka jetzt bestellen!
Fachgebiete
Bitte ändern Sie das Passwort