Kurmann | Fotogeschichten und Geschichtsbilder | Buch | 978-3-593-51642-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 213 mm, Gewicht: 503 g

Kurmann

Fotogeschichten und Geschichtsbilder

Aneignung und Umdeutung historischer Fotografien in Tansania
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-593-51642-4
Verlag: Campus Verlag GmbH

Aneignung und Umdeutung historischer Fotografien in Tansania

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 213 mm, Gewicht: 503 g

ISBN: 978-3-593-51642-4
Verlag: Campus Verlag GmbH


In Europa wird intensiv über einen angemessenen Umgang mit afrikanischem Kulturgut debattiert – auch über historische Fotografien, die koloniale Afrikavorstellungen mitkonstruierten. In Tansania etablierten sich seit der Unabhängigkeit des Landes neue und eigenständige Praktiken in der Verwendung kolonialer Hinterlassenschaften. Ausgehend von den aktuellen Gebrauchsweisen dreier Fotografien aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zeigt Eliane Kurmann, wie Tansanierinnen und Tansanier sich solche Bilder seit den 1960er Jahren aneignen und sie umdeuten, um sie in die postkoloniale Geschichtskultur einzubinden. Darin widerspiegeln sich die tiefgreifenden Verschiebungen, die tansanische Geschichtsbilder seit der Kolonialzeit erfahren haben.

Das Buch geht auch den Entstehungskontexten dieser Fotografien und ihren früheren Verwendungen nach und entschlüsselt die medialen Konstellationen, in denen sie einst ihre kolonialen Bedeutungen erhielten. Die drei Fotogeschichten veranschaulichen, wie koloniale Fotografien zu Bildern der tansanischen Geschichte geworden sind.

Kurmann Fotogeschichten und Geschichtsbilder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kurmann, Eliane
Eliane Kurmann, Dr. phil., studierte an der Universität Fribourg und promovierte am Historischen Seminar der Universität Zürich. Ihre Dissertation 'Fotogeschichten und Geschichtsbilder. Aneignung und Umdeutung historischer Fotografien in Tansania' wurde mit dem SIAF-Award 2021 ausgezeichnet. Sie arbeitet bei infoclio.ch, dem Fachportal für die Geschichtswissenschaften der Schweiz.

Eliane Kurmann, Dr. phil., studierte an der Universität Fribourg und promovierte am Historischen Seminar der Universität Zürich. Ihre Dissertation 'Fotogeschichten und Geschichtsbilder. Aneignung und Umdeutung historischer Fotografien in Tansania' wurde mit dem SIAF-Award 2021 ausgezeichnet. Sie arbeitet bei infoclio.ch, dem Fachportal für die Geschichtswissenschaften der Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.