Bisher gibt es keine umfassende und koha¨rente Anna¨herung an die Bestimmung der an der Konstruktion von Gruppenidentita¨ten beteiligten kommunikativen und pra¨kommunikativen Prozesse. Die vorliegende Untersuchung schließt diese Lu¨cke durch die Entwicklung einer einheitlichen theoretischen Grundlage, mit der sich empirische Konstruktionsprozesse erfassen lassen. Überdies leistet sie einen Beitrag zur Doma¨ne der Gruppenkommunikationsforschung. Es wird ein grundlagentheoretisches Flussbett geschaffen, das eine begriffliche Fundierung der Konzeption von Inter- und Intragruppenkommunikation liefert, die nicht von ‚objektiven’ Kategorien ihren Ausgang nimmt, sondern von de facto stattfindenden Vergesellschaftungsprozessen. Zudem wird am Beispiel der Gruppenidentita¨tskonstruktion die Architektur einer innovativen Sozialtheorie vorgestellt, die den Anspru¨chen kommunikationswissenschaftlicher und womo¨glich auch in anderen Disziplinen zu verortender Erkenntnisinteressen genu¨gt.
Kurilla
Theorie der Gruppenidentitäts-Fabrikation jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Kommunikation und Beobachtung.- Gruppe und Identität.- Umwelten der Identitätskonstruktion.- Konstruktionsprozesse.
PD Dr. Robin Kurilla ist Akademischer Rat am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Duisburg-Essen.