Kuppler | Effekte deliberativer Ereignisse in der Endlagerpolitik | Buch | 978-3-658-18359-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection

Kuppler

Effekte deliberativer Ereignisse in der Endlagerpolitik

Deutschland und die Schweiz im Vergleich von 2001 bis 2010

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection

ISBN: 978-3-658-18359-2
Verlag: Springer


Sophie Kuppler vergleicht die Endlagerpolitiken Deutschlands und der Schweiz mit Fokus auf Effekte mikro-deliberativer Ereignisse. Anhand der Ereignisse im Zeitraum von 2001 bis 2010 zeigt die Autorin, inwiefern die Versuche der Bürgerbeteiligung zu einem grundlegenden Wandel in der Endlagerpolitik und im gesellschaftlichen Diskurs über die Entsorgung geführt haben oder ob sie angesichts der Komplexität des Problems folgenlos blieben. Darüber hinaus werden Faktoren identifiziert, die diesen Wandel fördern oder hemmen.
Kuppler Effekte deliberativer Ereignisse in der Endlagerpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entsorgung radioaktiver Abfälle.- Ansätze zur Bearbeitung des Endlagerkonflikts.- Ländervergleich Deutschland und Schweiz: Mikro-deliberative Ereignisse und ihre Effekte, Medienberichterstattung.- Entwicklung der Endlagerpolitik in Deutschland und der Schweiz von 2001 bis 2010.


Sophie Kuppler, M.Sc., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse am Karlsruher Institut für Technologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.