Kunzelmann | Geschichte der deutschen Augustiner-Eremiten | Buch | 978-3-429-04000-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26/1, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Cassiciacum

Kunzelmann

Geschichte der deutschen Augustiner-Eremiten

Erster Teilband: Das dreizehnte Jahrhundert. Augustinus bei echter

Buch, Deutsch, Band 26/1, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Cassiciacum

ISBN: 978-3-429-04000-0
Verlag: Echter


Der Verfasser († 1975) hat sich der mühevollen Arbeit unterzogen, erstmals die Geschichte der deutschen Augustiner wissenschaftlich-kritisch aufgrund der Quellen darzustellen. Bei dem Einfluss, den der Augustinerorden zumal im Spätmittelalter, in der Reformationszeit und im Barock besaß, kommt dem auf acht Bände geplanten Werk für die Erforschung der deutschen Kirchen- und Kulturgeschichte nicht geringe Bedeutung zu.
Unter Verwertung vieler bis jetzt nicht bekannter oder doch noch nicht benützter Quellen, vor allem auch aus dem reichen römischen Zentralarchiv des Augustinerordens, gelingt es dem Verfasser, ein abgerundetes Bild über die Tätigkeit der Provinzoberen und über die Entwicklung und das Leben der einzelnen Klöster zu geben.
Die ersten vier Teilbände beschäftigen sich ganz mit der mittelalterlichen Geschichte der deutschen Augustiner.
Kunzelmann Geschichte der deutschen Augustiner-Eremiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.