E-Book, Deutsch, 128 Seiten
ISBN: 978-3-89798-614-5
Verlag: BuchVerlag Leipzig
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Ein Büchlein aus unserer Minibibliothek, die im Westentaschenformat auf 128 Seiten kurzweilig über verschiedenste Themen informiert.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Das Phänomen Wunderkind
Mathematiker & Naturwissenschaftler
Europas erste Professorin: Laura Bassi
Fürst der Mathematik: Carl Friedrich Gauß
Doppelte Naturpreisträgerin: Marie Curie
Genie mit Ansage: Norbert Wiener
Komponisten & Maler
Wen die Götter lieben: Wolfgang Amadeus Mozart
Ideale Erziehung: Felix Mendelssohn Bartholdy
Vom Vater unterrichtet, nach der Mutter benannt: Pablo Picasso
"Das letzte Wunderkind": Erich Wolfgang Korngold
Philologen & Universalgenies
Auf der Suche nach Gott: Blaise Pascal
Newtons Todfeind: Gottfried Wilhelm Leibniz
Ein tragisches Kinderleben: Christian Heinrich Heineken
Lebensthema Hieroglyphen: Jean Francois Champollion
"Inselbegabungen": Rechnen, Schach, Klavier
Rechnen auf Befehl: Moritz Frankl
Ein Experiment aus Ungarn: Judit Polgár
Wenn das Klavier zum Lebensinhalt wird: Lang Lang