Kunze | Meisterwerke antiker Bronzen und Metallarbeiten aus der Sammlung Borowski | Buch | 978-3-447-06052-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 290 mm, Gewicht: 1920 g

Kunze

Meisterwerke antiker Bronzen und Metallarbeiten aus der Sammlung Borowski

Band 1: Griechische und römische Bronzen
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-447-06052-3
Verlag: Harrassowitz

Band 1: Griechische und römische Bronzen

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 290 mm, Gewicht: 1920 g

ISBN: 978-3-447-06052-3
Verlag: Harrassowitz


Frühere ISBN: 3-938646-06-3

Im Zentrum von Dr. Elie Borowskis Sammeltätigkeit, die schließlich zur Gründung des Bible Lands Museum in Jerusalem führte, standen sie nicht, die griechischen, etruski schen und römischen Kleinbronzen. Dennoch kam mit seiner über Jahrzehnte nie verloren gegangenen Begeisterung für die klassischen Kulturen eine umfassende Sammlung antiker Bronzen und Silberarbeiten zustande, die durch ihre Qualität und kulturelle Spannbreite besticht und sich mit mancher Museumssammlung messen kann.
Der vorgelegte erste Band enthält mehr als 260 griechische und römische Bronzen und Silberarbeiten; ein weiterer Band über etruskische Bronzen ist in Vorbereitung.
Unter den Bronzen in Jerusalem befinden sich Bronzen der kretisch-mykenischen Welt und herausragende Beispiele der geometrischen und archaischen Kunst Griechenlands, die die Vielfalt künstlerischer Zentren der Zeit belegen. Sie stammen aus peloponnesischen, nordgriechischen, östlichen und unteritalischen Werkstätten. Auch ausgewählte Beispiele griechischer Bronzen der klassischen Zeit, vor allem Jünglingsstatuetten, und hellenistische Meisterwerke, wie eine Triton-Hippokamp-Gruppe, gehören zu seiner Sammlung, vor allem aber römisches, darunter prächtige Silber- Bronzegefäße.
Gelegentlich hatte es Borowski gereizt, reizt, der Variation Veränderung und Tradition eines Bildthemas nachzugehen: die Darstellung der Sphinx in der Bronzeplastik etwa kann man wie kaum anderswo in seiner Sammlung verfolgen ebenso wie die von Schauspieler- und Mimenfiguren in der hellenistischen und römischen Kunst.
Die weitgehend unpublizierten Bronzen zen und Silberarbeiten werden erstmalig in einem Katalog mit zahlreichen Abbildungen vorgelegt; Metallanalysen zu den Bronzen von Josef Riederer ergänzen den Katalog.

Kunze Meisterwerke antiker Bronzen und Metallarbeiten aus der Sammlung Borowski jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.