Kunz / Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst - Staatliche Museen zu Berlin / Böhl | Bildwerke nördlich der Alpen und im Alpenraum 1380 bis 1440 | Buch | 978-3-7319-0755-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 307 mm, Gewicht: 3742 g

Kunz / Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst - Staatliche Museen zu Berlin / Böhl

Bildwerke nördlich der Alpen und im Alpenraum 1380 bis 1440

Kritischer Bestandskatalog der Berliner Skulpturensammlung
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7319-0755-8
Verlag: Imhof Verlag

Kritischer Bestandskatalog der Berliner Skulpturensammlung

Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 307 mm, Gewicht: 3742 g

ISBN: 978-3-7319-0755-8
Verlag: Imhof Verlag


Mit dem Katalog der um 1400 nördlich der Alpen und im Alpenraum entstandenen Bildwerke legt die Berliner Skulpturensammlung den zweiten aktuellen Band zu ihren umfangreichen mittelalterlichen Beständen vor. In ausführlichen Beiträgen werden 122 Werke dieser bedeutenden, an technischen und künstlerischen Neuerungen so reichen Epoche europäischer Skulptur aus Stein, Ton, Holz, Alabaster und Metall behandelt, darunter auch die Verluste des Zweiten Weltkriegs. Viele Objekte werden erstmals monografisch vorgestellt, es gibt etliche Neuentdeckungen. Die Berliner Skulpturensammlung besitzt ungewöhnlich viele herausragende Bildwerke des sogenannten Schönen Stils, hinsichtlich der Vielfalt von Gattungen, Bildtypen und Kunstregionen ist sie weltweit einzigartig. Auch dieser Band ist in Kooperation von Restauratoren und Kunsthistorikern entstanden. Ausführliche technologische Untersuchungen mit zum Teil überraschenden Neubefunden sind Grundlagen für Überlegungen zu Kontext, Stil und Datierung.

Kunz / Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst - Staatliche Museen zu Berlin / Böhl Bildwerke nördlich der Alpen und im Alpenraum 1380 bis 1440 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.