E-Book, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Kunz-Ott / Kudorfer / Weber Kulturelle Bildung im Museum
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1084-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aneignungsprozesse – Vermittlungsformen – Praxisbeispiele
E-Book, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
ISBN: 978-3-8394-1084-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet.
Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie