Buch, Deutsch, Band Band 138, 131 Seiten, gebunden, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 348 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte
Zeitzeugeninterviews mit ausgewählten Staatssekretären der letzten DDR-Regierung 1990
Buch, Deutsch, Band Band 138, 131 Seiten, gebunden, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 348 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte
ISBN: 978-3-525-57146-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Dazu wurden 22 Ministerien neu gebildet bzw. umstrukturiert. Jedes Ministerium hatte mindestens einen, meistens aber mehrere Staatssekretäre oder parlamentarische Staatssekretäre, die allerdings der Öffentlichkeit kaum als politische Akteure des politischen Transformationsprozesses der DDR bewusst sind.
Der Band enthält, neben einer ausführlichen Einleitung, Zeitzeugeninterviews mit fünf Staatssekretären der letzten DDR-Regierung:
1) Dr. Hans Misselwitz, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten
2) Dr. Helmut Domke, Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten
3) Dr. Petra Erler, Staatssekretärin im Amt des Ministerpräsidenten
4) Almuth Berger, Staatssekretärin im Amt des Ministerpräsidenten
5) Helga Kreft, Staatssekretärin im Familien- und Frauenministerium
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politikerbiographien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte