Kunstmuseum Pablo Picasso Münster | Henri Matisse | Buch | 978-3-7356-0318-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 297 mm, Gewicht: 1320 g

Kunstmuseum Pablo Picasso Münster

Henri Matisse

Die Hand zum Singen bringen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7356-0318-0
Verlag: Kerber Christof Verlag

Die Hand zum Singen bringen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 297 mm, Gewicht: 1320 g

ISBN: 978-3-7356-0318-0
Verlag: Kerber Christof Verlag


Das Kunstmuseum Pablo Picasso beherbergt seit neuestem die größte Matisse-Sammlung Deutschlands. Zuvor lagerte sie die letzten 60 Jahre in einem Pariser Banksafe der Matisse-Erbengemeinschaft. Insgesamt 121 Werke decken alle Ausdrucksmöglichkeiten im Schaffen des großen Meisters der Klassischen Moderne ab, darunter Holzschnitte, Lithografien, Radierungen, Linolschnitte und Aquatinten. Die Grafiken dokumentieren rund 50 Schaffensjahre des Künstlers: Frühestes Blatt ist ein fauvistischer Holzschnitt aus dem Jahr 1906, das späteste eine Aquatinta-Radierung aus dem Jahr 1952. Ergänzt werden sie von zehn Malerbüchern von Henri Matisse aus der Sammlung Classen. In der Publikation stehen die Arbeitsweise und der Werkprozess im Mittelpunkt. Neben den Werken auf Papier werden Gemälde, Skulpturen, ein Scherenschnitt und Tapisserien aus internationalen Museen und Privatsammlungen präsentiert.

Kunstmuseum Pablo Picasso Münster Henri Matisse jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.