Kunow | Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie. Veröffentlichungen... / Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landesmuseums für Ur- und Frühgeschichte | Buch | 978-3-910011-06-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band BD 28, 270 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1450 g

Reihe: Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie. Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landesmuseums für Ur- und Frühgeschichte

Kunow

Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie. Veröffentlichungen... / Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landesmuseums für Ur- und Frühgeschichte

Buch, Englisch, Deutsch, Band BD 28, 270 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1450 g

Reihe: Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie. Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landesmuseums für Ur- und Frühgeschichte

ISBN: 978-3-910011-06-9
Verlag: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege


Schwerpunktthemen sind die vorrömische Eisenzeit - Siedlungsgrabungen bei Perwenitz und Zeestow - sowie die slawisch/frühdeutsche Zeit. Die ältesten Slawen im Havelgebiet, eine bisher kaum beachtete altenglische Quelle, das erste Schwert der Ulfberht-Werkstatt aus dem Land Brandenburg und die Grabung in der Wüstung Alt-Hellersdorf in Berlin bereichern unsere Kenntnisse über diese Periode.
Im Streit um die 1000-Jahrfeier 1997 zwischen Belzig und Beelitz entscheidet sich der Autor aufgrund der archäologischen und historischen Quellen zugunsten Belzigs.
Vorgelegt wird der bedeutende Schatzfund von Gold- und Silbermünzen aus der Zeit Friedrichs II. aus Ziesar, der 1993 großes Aufsehen erregte.
Kunow Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie. Veröffentlichungen... / Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landesmuseums für Ur- und Frühgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.