Kunkler | Plato, Aristotle and the Transcendence Theory of Art | Buch | 978-3-8376-7714-0 | sack.de

Buch, Englisch, Band 14, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Philosophie - Aufklärung - Kritik

Kunkler

Plato, Aristotle and the Transcendence Theory of Art

New Approaches and Philosophical Unorthodoxies
Auflage - Neueauflage
ISBN: 978-3-8376-7714-0
Verlag: transcript

New Approaches and Philosophical Unorthodoxies

Buch, Englisch, Band 14, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Philosophie - Aufklärung - Kritik

ISBN: 978-3-8376-7714-0
Verlag: transcript


From a controversial reading of Plato’s and Aristotle’s contributions and by questioning some traditional concepts such as the autonomy of art, the new Transcendence Theory of Art emerges. As a methodological example of how to swap between theoretical analyses and art practice, it is a proposal for a fresh approach in some areas of philosophy. Christine Kunkler introduces concepts such as 'Index-Art' and the 'Aesthetic Syllogism' to open future fields of research in Philosophy. She also challenges Danto’s 'Art World' concept using the idea of the 'Force Field of Art'. The study shows how a philosophical discussion of texts and images can be valuable for society, especially for the problem of fake news.

Kunkler Plato, Aristotle and the Transcendence Theory of Art jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.