Buch, Englisch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 228 mm, Gewicht: 532 g
Buch, Englisch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 228 mm, Gewicht: 532 g
ISBN: 978-3-7757-5291-6
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Conditio humana
dient dem Künstler als ständige Antriebsfeder, um seine ganz eigenen Interpretationen der Welt in Miniaturmodelle zu übersetzen und diese fotografisch festzuhalten. Kunerts Konstruktionen enthalten intelligente Beobachtungen über die Balanceakte des Lebens und das Skurrile im Alltäglichen. Anknüpfend an seine Bildbände
Verkehrte Welt
,
Wunderland
und
Lifestyle
offenbart auch
Carpe
Diem
die Widersprüche unseres Daseins – zwischen Höhenrausch und drohendem Abgrund. Komik und Tragik gehen bei dem Modellbauer und Fotografen Kunert Hand in Hand. Er führt uns in ein Paralleluniversum, das eine surreale Wirkung entfaltet und uns gleichzeitig merkwürdig vertraut vorkommt.
FRANK KUNERTs (*1963, Frankfurt am Main) Interesse richtete sich zunächst auf Landschaftsaufnahmen. Während seiner Ausbildung zum Fotografen in den 1980er-Jahren lernte er die Arbeit im Studio kennen und lieben. Seitdem hat er sich schrittweise auf das Gestalten und Fotografieren von Miniaturmodellen spezialisiert.