Kundenorientierung von Transportdienstleistern | Buch | 978-3-8244-6967-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Kundenorientierung von Transportdienstleistern

Konzeption und Anwendung eines Messinstrumentes

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

ISBN: 978-3-8244-6967-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Autor entwickelt eine Methode, die aktuelle Kundenorientierung eines Betriebes zu messen, und erarbeitet ein praxisgerechtes Kennzahleninstrument, aus dem sich konkrete Handlungsempfehlungen für Dienstleistungsunternehmen ableiten lassen.
Kundenorientierung von Transportdienstleistern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1 Paradoxon in der Transportdienstleistungswirtschaft.- 1.1 Kundenorientierung: Hohe Relevanz für die Transportdienstleistungswirtschaft.- 1.2 Aktuelle Ansätze zur „Messung von Kundenorientierung“.- 1.3 Eignung vorhandener Meßansätze für die Transportdienstleistung: Kritische Evaluation.- 1.4 Die Forschungslücke.- 2 Forschungsfragen und Lösungsweg.- 2.2 Lösungsweg — Grundverständnis, Perspektive, Ansatz und Methode.- 2.3 Aufbau dieser Arbeit.- 3 Klärung zentraler Begriffe: Transportdienstleistung und Kundenorientierung.- 3.1 Transport: Eine Business-to-business-Dienstleistung.- 3.2 Kundenorientierung: Homburgs drei Merkmale Qualität, Flexibilität und Interaktion.- 3.3 Kundenorientierung und Transportdienstleistung: Test der inhaltlichen Ausprägungen.- 4 Methodische Erweiterung der Merkmale von Kundenorientierung um einen Modellrahmen.- 4.1 Kundenorientierung: Unterstützung primärer Logistikziele.- 4.2 „Generische Prozesse“: Transparenz vielfältiger Aspekte der Kundenorientierung.- 4.2.3.2 Kundendienst- und Serviceprozesse.- 4.3 Beiträge der Logistik: Kritik und Ergänzung des Verständnisses von Kundenorientierung.- 4.4 Modellrahmen zur Analyse der Kundenorientierung von Transportdienstleistungen.- 5 Das Kennzahlensystem zur Messung der Kundenorientierung von Transportdienstleistungen.- 5.1 Konzeptionelle Vorüberlegungen für ein Instrument zur Messung von Kundenorientierung.- 5.2 Auswahl der Meßpunkte.- 5.3 Entwicklung der Kennzahlen zur Messung von Kundenorientierung.- 5.4 Verdichtung der Einzelkennzahlen: Die Spitzenkennzahl „Kundenorientierung“.- 5.5 Grenzen eines Kennzahlensystems zur Messung von Kundenorientierung.- 6 Praktische Anwendung des Meßinstruments am Beispiel eines speditionellen Dienstleisters.- 6.1 Vorstellung desDienstleisters und Vorgehensweise bei der Messung von Kundenorientierung.- 6.2 Darstellung und Verdichtung der Meßergebnisse in den Niederlassungen.- 6.3 Empfehlungen an die Niederlassungen zur Steigerung der Kundenorientierung.- 6.4 Beurteilung des Kennzahlen-Systems zur Messung der Kundenorientierung.- 7 Auf dem Weg zu einem Management der Kundenorientierung.- 7.1 Auflösung des Paradoxons in der Transportdienstleistungswirtschaft.- 7.2 Identifizierung von Wissenslücken: Weiterer Forschungsbedarf.- 8 Anhang.- 8.1 Normierte Kennzahlen im Verkauf.- 8.2 Normierte Kennzahlen in der Reklamationsabwicklung.- 8.3 Normierte Kennzahlen der Auftragsannahme.- 8.4 Normierte Kennzahlen der Disposition.- 8.5 Normierte Kennzahlen der Abholung und Zustellung.- 9 Literaturverzeichnis.


Dr. Michael Wolf promovierte am Fraunhofer Anwendungszentrum für Verkehrslogistik und Kommunikationstechnik in Nürnberg. Er ist heute als Assistent der Geschäftsleitung bei der Siemens AG tätig


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.